Kurs: Kragen und Blenden
Dieser Kurs ist ein Klassiker unter unseren Strickmaschinenkursen und ein Muss für alle, die ihre Strickprojekte mit perfekten Abschlüssen abrunden möchten.
Denn selbst das schönste Strickstück kommt nicht zur Geltung, wenn der Halsausschnitt oder die Knopflochblende nicht sauber gearbeitet sind. Gerade hier stoßen auch erfahrene Maschinenstricker oft an ihre Grenzen.
Unser Kurs bietet daher nicht nur Einsteigern, sondern auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, ihr Können zu erweitern und hilfreiche Tricks zu erlernen.
Was Sie erwartet
Der Kurs ist praxisorientiert aufgebaut und behandelt folgende Themen:
- Halsausschnitt mit italienischer Blende: Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Halsausschnitt ausschneiden und mit einer italienischen Blende an der Strickmaschine einfassen.
- Knopflochblende für Strickjacken: Lernen Sie, wie Sie ein Pullover-Vorderteil halbieren und mit einer sauberen Knopflochblende versehen. Diese Technik ist besonders praktisch, wenn Sie mit Farbverlaufsgarn arbeiten oder Zeit sparen möchten, da Sie nur ein einziges Vorderteil stricken müssen.
- Perfekter Halsausschnitt mit verkürzten Reihen: Wir erarbeiten gemeinsam einen Halsausschnitt mit verkürzten Reihen, geschlossenen Schulternähten und einer angestrickten Blende – alles in einem Stück.
- Optionaler V-Ausschnitt: Bei Bedarf widmen wir uns auch der Technik für einen perfekt angestrickten V-Ausschnitt.
Teilnahmevoraussetzungen
Um am Kurs teilnehmen zu können, sollten Sie die grundlegenden Techniken im Umgang mit Ihrer Strickmaschine beherrschen:
- Glatt rechts stricken,
- Anschlagen und Abhäkeln.
Mit diesem Wissen als Basis werden wir im Kurs tiefer in die Kunst des perfekten Abschlusses eintauchen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Strickstücke auf das nächste Level heben möchten. Egal, ob Sie Strickanfänger mit Grundkenntnissen sind, oder Ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern wollen – in diesem Kurs finden Sie Inspiration und Fachwissen gleichermaßen.
Weitere Informationen
Ausstattung
Verschiedene Strickmaschinen stehen zur Verfügung. Natürlich können Sie Ihre eigene Strickmaschine mitbringen.
Bitte setzen Sie sich vor der Anmeldung mit uns in Verbindung!
Material
Übungswolle und Unterrichtsmaterialien (Arbeitsblätter) sind in der Kursgebühr enthalten.
Bei Kursen, in denen ganze Projekte gestrickt werden, ist das Material für die Strickstücke nicht im Preis inbegriffen.
Überblick
Teilnehmerzahl: min. 1, maximal 4 Teilnehmer
Gruppenkurse finden mit 2 bis 4 Teilnehmern statt, um individuelle Betreuung und Anpassung an die Wünsche der Teilnehmer im Rahmen des Kursthemas zu gewährleisten.
Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr (inkl. Mittags- und Kaffeepause).
Ort: Hohe Str. 20, 04107 Leipzig
Verpflegung:
Wasser, Kaffee und Tee stehen jederzeit bereit.
Mittagspause: In der Regel gemeinsames Essen (wir stellen Brot und Salat).
Alternativ können kulinarische Angebote in der Umgebung genutzt werden (Kosten trägt jeder Teilnehmer selbst).
Unterkunft: Eine Liste mit geeigneten Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe wird zur Verfügung gestellt.